Konfirmanden

2eit 2015 kooperieren die beiden Kirchengemeinden Buchenberg und Weiler auch in der Arbeit mit ihren Konfirmand*innen.

Der Unterricht am Mittwoch von 15:15 – 16:45 Uhr findet wie folgt statt:

  • von September bis Dezember in Buchenberg
  • von Januar bis Mai in Weiler

Die Unterrichtsorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut und pünktlich zu erreichen. Eltern bilden Fahrgemeinschaften.

Die „Konfirmation“ feiern die beiden Kirchengemeinden innerhalb einer Woche in drei Stationen:

  • im Gesprächsgottesdienst in Buchenberg, in dem die jungen Mitchristen das Unterrichtsjahr kreativ Revue passieren lassen.
  • im Abendmahlsgottesdienst in Buchenberg am Vorabend der Einsegnung.
  • in der Einsegnung in der Kirche in Weiler.

Wegen der Corona-Pandemie wurde der Jahrgang 2019/20 in vier Gottesdiensten am 18. und 25. Oktober 2020 in Weiler konfirmiert. Es durfte in den Gottesdiensten weder gesungen noch gesprochen werden und der Abstand musste gewahrt bleiben. Die Gottesdienste wurden besonders gestaltet, auch unter Mitwirkung der Konfirmandenfamilien. Pfarrer Förschler verzichtete auf eine Predigt und legte jedem Konfir­manden und jeder Konfirmandin den Konfirmandensprung persönlich aus.

Der Jahrgang 2022/2023 hat nach den Herbstferien 2022 begonnen. Er besteht aus 2 Konfirmanden aus der Kirchengemeinde Weiler.

Fehrenbach, Yoko
Kieninger, Pascal

und 8 Konfirmanden aus der Kirchengemeinde Buchenberg 

Lorenz Ettwein
Enya Gilbert
Max Jauch
Maximilian Rapp
Lenny Sohmer
Lars Thoma
Laura von der Weth
Christian Weisser

Der Gesprächsgottesdienst findet am Samstag, 29.04.2023 um 16:00 Uhr statt. Die Einsegnung ist für den 30.04.2023 in Buchenberg geplant.

Ansprechpartner:

Pfarrer E. Förschler
Tel: (07725) 9160365
E-Mail:
ewald.foerschler@kbz.ekiba.de

YouTube-Predigten

YouTube-Gottesdienste

Herrnhuter Losungen

Losung und Lehrtext f�r Donnerstag, 21. September 2023:

Mich sollst du fürchten und dich zurechtweisen lassen.
Zefanja 3,7

Jesus ging in den Tempel und begann, die Händler hinauszutreiben, und sagte zu ihnen: Es steht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebets sein.
Lukas 19,45-46

Ev. Kirche Baden