Kirchenchor Buchenberg
Der Kirchenchor trifft sich jeden Dienstag um 20 Uhr in der alten Schule in Buchenberg. Anlässe zum singen sind besondere Gottesdienste (Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Konfirmation, Erntedankfest) und andere Versammlungen der Gemeinde, Ehrung von Gemeindegliedern zu persönlichen Jubiläen und Beerdigungen.
Gemeinsam mit den Chören der Region singen wir bei Konzerten, die immer wieder ein besonderes Erlebnis sind. In unserem Chor ist jeder der gerne singt und die Gemeinschaft erleben möchte herzlich willkommen.
Unsere Proben finden im Probenraum „Haus der Bürger“ am Dienstag von 20:00 bis 21:30 Uhr statt.
Unser Chor wird von Michael Hus geleitet.
Mit dem Kirchenchor unterwegs
Am letzten Oktoberwochenende 2018 verbrachte die Chorgemeinschaft zwei Tage in Gengenbach im Haus „La Verna“ auf dem Abtsberg. Dieses Probenwochenende findet im Regelfall in jedem zweiten Jahr statt. 2020 musste diese für die Gemeinschaft so wichtige Veranstaltung bedingt durch die Corona-Pandemie ausfallen.Ein ehemaliger Gutshof der Franziskanerinnen wurde durch Renovierung zu einem sehr schönen Seminarhaus umgebaut. Hier konnten wir uns unter der bewährten Leitung von Lara Grobshäuser auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit vorbereiten. Auch Michael Huss, welcher die Leitung des Chores in Kürze übernehmen wird, war dabei und konnte den Chor mit seinen Sängerinnen und Sängern näher kennen lernen. Der offen gestaltete und lichtdurchflutete Probenraum sorgte für eine gute Akustik und motivierte uns zum Singen. Zwischendurch blieb genug Zeit um die Gemeinschaft zu pflegen und ohne die alltäglichen Pflichten beieinander zu sitzen.
Am Sonntagmorgen machten wir uns auf in die evangelische Kirche in Zell am Hamersbach um den dortigen Taufgottesdienst musikalisch zu begleiten. Dabei gefielen uns die moderne Kirche sowie die Musik und die ermutigende Predigt zum Start in das Reformationsjubiläum. Es war schön, zwei Tage mit den jungen Musikstudenten Lara und Michael zu verbringen, die uns sehr einfühlsam aber fröhlich und unkompliziert mit neuen Liedern überraschten.
Wir hoffen, dass wir im Herbst 2021 wieder nach Gengenbach zu froher und intensiver Probenarbeit fahren können.
Birgit Helms
Jahreshauptversammlung 2020 Kirchenchor Buchenberg
Mit Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie kamen die Mitglieder des Kirchenchores im Herrnhuter Haus zu Ihrer Jahreshauptversammlung zusammen.
Obfrau Birgit Helms konnte erfreulicherweise 20 Chormitglieder begrüßen. Schriftführerin Monika Weisser berichtete von 28 Proben und 13 Auftritten, Chorleiter Michael Huss zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen. Auch käme das neue Liedgut offenbar gut an. Ein geplantes Projekt musste wegen der Pandemie ausfallen. Als Ersatz schwebt ihm eine CD-Aufnahme vor, was noch abgeklärt wird. Neue SängerInnen seien immer herzlich willkommen, so Michael Huss. Der Chorleiter verkündete, in zwei Jahren Abschied zu nehmen. Das hängt mit seinem schulischen und beruflichen Werdegang zusammen. Er fühlt sich sehr wohl in dieser Gemeinschaft und sei dafür sehr dankbar, so Huss.
Für 40-jährige Treue galt es zwei Mitglieder mit einer Urkunde des Landesverbandes der evangelischen Kirchenchöre in Baden zu ehren. Ludwig Schäfer, heute 80 Jahre alt, kam mit 40 Jahren zum Chor und hält diesem seither die Treue. Ihm macht das Singen großen Spaß. Siegfried Obergfell war dagegen eher ein Jungspund als er mit 17 Jahren zum Chor kam. Damals waren sie eine kleine Gruppe junger Männer, denen das Singen bei allen passenden Gelegenheiten große Freude bereitete. So sei es nach eigenem Bekunden auch heute noch. Seit mehr als 20 Jahren ist Siegfried Obergfell stellvertretender Obmann. In dieser Funktion erfreut er die fleißigen Probenbesucher mit einer Urkunde.
Bei keiner Probe gefehlt hat Frida Jauch, gefolgt von Anneliese Meder, Friedel Blum, Heidi Hils, Monika Weisser, Gabi Glimmann und Edeltraud Obergfell. Unser Pfarrer Förschler dankte allen Chormitgliedern für ihren Einsatz zur Ehre Gottes. Die musikalische Begleitung der Gottesdienste sowie die Verkündigung des Wortes Gottes seien ein wertvoller Beitrag zum Segen der Gemeinden Buchenberg und Weiler. Der Chor trifft sich zur Vorbereitung für den nächsten Auftritt am Dienstag, den 6. Oktober im großen Saal Haus der Bürger um 19.30 Uhr unter Berücksichtigung des Hygienekonzeptes.
Ansprechpartner:
Birgit Helms,
1. Obfrau,
Tel.: (0 77 25) 25 42
Siegfried Obergfell,
2. Obmann,
Tel.: (0 77 25) 5 40